Herzlich Willkommen in unserem Themenbereich!

In den nach­fol­gend auf­ge­führ­ten vier The­men­blö­cken haben wir für sie span­nen­de und von Exper­ten sorg­fäl­tig bewer­te­te Infor­ma­tio­nen zusam­men­ge­tra­gen, die ins­be­son­de­re die Ener­gie­wen­de zur Bekämp­fung der Kli­ma­kri­se, ein öko­lo­gisch-sozia­les Wirt­schaf­ten und die Ern­te der Son­nen­en­er­gie als einen Bei­trag zur Frie­dens­si­che­rung in den Fokus nehmen.

Wir ver­lin­ken dabei vor­zugs­wei­se sol­che exter­nen Bei­trä­ge, die ein voll­stän­di­ges Bild zu einem bestimm­ten The­ma zeich­nen. Uns geht es also weni­ger um tages­ak­tu­el­le Infor­ma­tio­nen, son­dern pri­mär um eine aus­ge­wo­ge­ne Bericht­erstat­tung zu einem gan­zen The­men­be­reich — ein­ord­nen­der Jour­na­lis­mus eben!

Freu­en Sie sich auf unse­re Bei­trä­ge, die wir — für Sie über­sicht­lich — in die fol­gen­den vier Kate­go­rien ein­ge­ord­net haben:

Erfah­ren sie nach­fol­gend, was sich im ein­zel­nen hin­ter den vier The­men­fel­dern verbirgt.

Kürzlich hinzugefügte Beiträge

Rechtsbrecher erklären Klimaprotest für „kriminell“

Der Run­de Tisch Erneu­er­ba­re Ener­gien ist über die jüngs­te Zuspit­zung bei der Kri­mi­na­li­sie­rung der Kli­ma­schutz-Bewe­gung aufs Höchs­te besorgt. Auf auf wel­chen Weg begibt sich unser Land damit?

CCS: Stoppt den industriellen Hochlauf!

Die Bun­des­re­gie­rung hat den Eine „Car­bon Manage­ment-Stra­te­gie“ wird aktu­ell in einem exklu­si­ven Rah­men erar­bei­tet, eine öffent­li­che Dis­kus­si­on ist nicht vor­ge­se­hen. Die Zivil­ge­sell­schaft muss daher die nöti­ge öffent­li­che Debat­te über die­ses schwer­wie­gen­de The­ma selbst in Gang brin­gen.

7 Thesen-Papier zur Energiepolitik

Am Run­den Tisch hat sich die “AG Her­mann Scheer” mit der Lek­tü­re von Sche­ers letz­tem und zusam­men­fas­sen­den Werk “DER ENERGETHISCHE IMPERATIV” befasst. In die­sem Kon­text wur­den auch aktu­el­le ener­gie­po­li­ti­sche Ereig­nis­se und Ent­wick­lun­gen beleuch­tet.