Arbeitspapiere des Runden Tisches
Der RunÂde Tisch ErneuÂerÂbaÂre EnerÂgien hat sich GedanÂken gemacht, wie wir 100% ErneuÂerÂbaÂre EnerÂgien erreiÂchen. Das ErgebÂnis sind drei ArbeitsÂpaÂpieÂre zu den TheÂmen EnerÂgieÂwenÂde, WärÂmeÂwenÂde und VerÂkehrsÂwenÂde.
Auf dieÂser SeiÂte stelÂlen wir Ihnen unseÂre ArbeitsÂpaÂpieÂre vor.

Laut UmweltÂbunÂdesÂamt ist der gesamÂte EnerÂgieÂsekÂtor mit über 80 ProÂzent im Jahr 2020 die größÂte QuelÂle anthroÂpoÂgeÂner TreibÂhausÂgasÂemisÂsioÂnen (QuelÂle). Durch die KomÂbiÂnaÂtiÂon erneuÂerÂbaÂrer EnerÂgien mit einer verÂstärkÂten ElekÂtriÂfiÂzieÂrung könnÂten 75 ProÂzent der nötiÂgen enerÂgieÂbeÂzoÂgeÂnen EmisÂsiÂonsÂminÂdeÂrunÂgen erreicht werÂden (QuelÂle).
Arbeitspapier zur Energiewende
Was liegt also näher, als zunächst zu schauÂen, wie die StromÂerzeuÂgung auf erneuÂerÂbaÂre EnerÂgien umgeÂstellt werÂden kann? DieÂser FraÂge gehen wir in unseÂren ArbeitsÂpaÂpier zur EnerÂgieÂwenÂde nach.
Unter andeÂrem geht es um den WegÂfall von AusÂbauÂliÂmits und FläÂchenÂbeÂschränÂkunÂgen, das StärÂken der BürÂgerÂenÂerÂgie, StrukÂtuÂren für SpeiÂcher und regioÂnaÂle NetÂze solÂlen geschafÂfen und InvesÂtiÂtioÂnen gesiÂchert werden.
Arbeitspapier zur Wärmewende
Im ArbeitsÂpaÂpier zur WärÂmeÂwenÂde geht es um WärÂmeÂerÂzeuÂgung im HinÂblick auf WärÂmeÂnetÂze, aber auch indiÂviÂduÂelÂler WärÂmeÂerÂzeuÂgung. Ein weiÂteÂrer FakÂtor ist das TheÂma WärÂmeÂdämÂmung und natürÂlich die Sektorenkopplung.
Arbeitspapier zur Verkehrswende
Bei der VerÂkehrsÂwenÂde geht es nicht nur um die ElekÂtriÂfiÂzieÂrung der verÂschieÂdeÂnen VerÂkehrsÂarÂten (also deren VerÂsorÂgung mit erneuÂerÂbaÂren EnerÂgien), sonÂdern auch um die ReduÂzieÂrung von IndiÂviÂduÂalÂverÂkehr.
Wir gehen in unseÂrem ArbeitsÂpaÂpier zur VekehrsÂwenÂde außerÂdem der FraÂge nach, wie man den ÖPNV attrakÂtiÂver machen und VerÂkehr von der StraÂße auf die SchieÂne verÂlaÂgern kann. Auch zu den TheÂmen Flug- und SchiffsÂverÂkehr haben wir konÂkreÂte Vorstellungen.