Die­se Sei­te ist ihre zen­tra­le Anlauf­stel­le, um sich über Peti­tio­nen, Demons­tra­tio­nen, Unter­schrif­ten­samm­lun­gen und ver­gleich­ba­re Aktio­nen im Umfeld erneu­er­ba­rer Ener­gien zu infor­mie­ren, mit denen die Zivil­ge­sell­schaft direk­ten Ein­fluss auf die Ener­gie­po­li­tik neh­men kann.

Selbst­ver­ständ­lich wird die­se Rubrik bei Bedarf von uns aktua­li­siert. Es lohnt sich also, immer wie­der mal vorbeizuschauen!

Breite Allianz für Klimaschutz: Appelle an die künftige Regierung

Alarm für Kli­ma & Demo­kra­tie: Appel­le von Stif­tun­gen & Wis­sen­schaft­lern an die Poli­tik. Kern­for­de­run­gen: Kli­ma­zie­le hal­ten, Geset­ze ach­ten.
APPELL zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Appell anläßlich der Bundestagswahl 2025

Mil­li­ar­den Men­schen müs­sen gemein­sam den Ener­gie­sys­temum­bau antrei­ben – lasst uns die Bun­des­tags­wahl zu einer Kli­ma­schutz-Wahl machen und damit eine nach­hal­ti­ge Zukunft sichern!
SFV-Kalender 2025

SFV-Karikaturenkalender 2025: Lachen gegen den Klimakampf

Ger­hard Mes­ters Kari­ka­tu­ren beglei­ten Sie durch das Jahr und hel­fen, den rea­le Irr­sinn um uns her­um mit Humor zu ertra­gen.

7 Thesen-Papier zur Energiepolitik

Am Run­den Tisch hat sich die “AG Her­mann Scheer” mit der Lek­tü­re von Sche­ers letz­tem und zusam­men­fas­sen­den Werk “DER ENERGETHISCHE IMPERATIV” befasst. In die­sem Kon­text wur­den auch aktu­el­le ener­gie­po­li­ti­sche Ereig­nis­se und Ent­wick­lun­gen beleuch­tet.
Wärmewende / GEG

JETZT: Sozial-ökologisch wirksame Maßnahmen zur Wärmewende!

Der Run­de Tisch Erneu­er­ba­re Ener­gien (RT EE) hat erneut sei­ne Arbeits­grup­pe Wär­me­wen­de ein­be­ru­fen. Deren Akteur*innen haben die Maß­nah­men­vor­schlä­ge der Regie­rung (Gebäu­de­en­er­gie­ge­setz) ana­ly­siert und wei­ter­ge­hen­de For­de­run­gen benannt, die sich am Woh­le einer bür­ger­zen­trier­ten Risi­ko­vor­sor­ge ori­en­tie­ren.

Wir unterstützen den Klimaneustart für Berlin!

Im Rah­men eines Volks­ent­scheids hat Ber­lin am 26.3. erneut die…