Diese Seite ist ihre zentrale Anlaufstelle, um sich über Petitionen, Demonstrationen, Unterschriftensammlungen und vergleichbare Aktionen im Umfeld erneuerbarer Energien zu informieren, mit denen die Zivilgesellschaft direkten Einfluss auf die Energiepolitik nehmen kann.
Selbstverständlich wird diese Rubrik bei Bedarf von uns aktualisiert. Es lohnt sich also, immer wieder mal vorbeizuschauen!

JETZT: Sozial-ökologisch wirksame Maßnahmen zur Wärmewende!
Der Runde Tisch Erneuerbare Energien (RT EE) hat erneut seine Arbeitsgruppe Wärmewende einberufen. Deren Akteur*innen haben die Maßnahmenvorschläge der Regierung (Gebäudeenergiegesetz) analysiert und weitergehende Forderungen benannt, die sich am Wohle einer bürgerzentrierten Risikovorsorge orientieren.

Wir unterstützen den Klimaneustart für Berlin!
Im Rahmen eines Volksentscheids hat Berlin am 26.3. erneut die…

Notfallgesetz zur Entfesselung der Windenergie
Positionspapier des RT EE: Die aktuellen Pläne der Bundesregierung zum Ausbautempo bei der Windenergie sind völlig unzureichend.

Letzte Generation: wo bleibt die Verhältnismäßigkeit?
Die ›Letzte Generation‹ versetzt die Politik in Aufregung: Vorverurteilungen und unverhältnismäßigen Maßnahmen nehmen zu.
In ihrer gemeinsamen Erklärung halten juristisch orientierte NGOs nun dagegen.

„Golden Planet“ an den RT EE verliehen
Am 11. November wurde einer von neun Unternehmer-Awards „The Golden Planet“ an den Runden Tisch Erneuerbare Energien verliehen. Gewürdigt hat die Jury dessen Kind „SolAHRtal-Initiative“.

Aus Ahrtal wird Solartal — Petition
Die große Chance, aus dem Ahrtal eine Modellregion für Erneuerbare Energien zu machen, besteht jetzt. Dazu bedarf es nur noch die Genehmigung der vorgeschlagenen Maßnahmen als Projekt.