Presseerklärung der Parents for Future
ParÂents for Future, ChrisÂtiÂans for Future, TeaÂchers for Future und GrandÂparÂents for Future haben eine gemeinÂsaÂme PresÂseÂerÂkläÂrung herÂausÂgeÂgeÂben, in der sie AufÂkläÂrung zu EntÂscheiÂdunÂgen der NRW-LanÂdesÂreÂgieÂrung im RheiÂniÂschen BraunÂkohÂleÂreÂvier fordern.

RecherÂchen der AlliÂanz für nachÂhalÂtiÂgen StrukÂturÂwanÂdel e.V. haben ergeÂben, dass die AbgraÂbung der „ManÂheiÂmer Bucht“ schon am 21.12.2020 erlaubt wurÂde. Die Autoren der PresÂseÂmitÂteiÂlung komÂmen daher u. a. zu dem Schluss, dass die LanÂdesÂreÂgieÂrung im ProÂzess der LeitÂentÂscheiÂdung der ÖffentÂlichÂkeit gegenÂüber nicht die (vollÂstänÂdiÂge) WahrÂheit gesagt und den GenehÂmiÂgungsÂproÂzess des 4. HauptÂbeÂtriebsÂplaÂnes HamÂbach (bewusst) verÂschwieÂgen hat. „LetzÂteÂres wäre eine klaÂre MissÂachÂtung der Bürger*innen, des LandÂtaÂges und ein unvorÂstellÂbaÂrer VerÂtrauÂensÂverÂlust für die PoliÂtik der LanÂdesÂreÂgieÂrung unter FühÂrung des MinisÂterÂpräÂsiÂdenÂten Armin Laschet, dem als neuÂem VorÂsitÂzenÂden der CDU DeutschÂlands AmbiÂtioÂnen für das KanzÂlerÂamt nachÂgeÂsagt werden.“
Die PresÂseÂerÂkläÂrung könÂnen sie hier einsehen.