Was pas­siert gera­de in der Poli­tik in Sachen Energiewende?

Infor­ma­tio­nen zum aktu­el­len Gesche­hen in der Ener­gie­po­li­tik und ‑gesetz­ge­bung stel­len wir in die­ser Kate­go­rie für Sie bereit.

Ins­be­son­de­re geht es hier um das EEG und Folgegesetze.

Der GermanZero Maßnahmenkatalog

Ger­man Zero hat am 9.6.2021 einen Maß­nah­men­ka­ta­log vor­ge­stellt, der auf 474 Sei­ten alle dem­nächst zu tref­fen­den Ent­schei­dun­gen der poli­ti­schen Man­dats­trä­ge­rin­nen ent­hält.

Referentenentwurf zum Osterpaket

Der Refe­ren­ten­ent­wurf für das Oster­pa­ket bleibt nach Ansicht des Run­den Tisches EE weit hin­ter den Erwar­tun­gen und Mög­lich­kei­ten zurück und hat noch viel Luft nach oben.

Klimaschutz im Bundestag

Die Platt­form #kli­ma­schutz-im-bun­des­tag möch­te Bürgerinnen/Bürger und Abge­ord­ne­te des 20. Deut­schen Bun­des­ta­ges wäh­rend der gesam­ten Legis­la­tur­pe­ri­ode über kon­kre­te Maß­nah­men zum Kli­ma­schutz mit- und unter­ein­an­der ins Gespräch brin­gen.

Stellungnahme des Runden Tisches zum Osterpaket

Schrei­ben an die Regie­rung zum Oster­pa­ket mit zehn Punk­ten, die für einen Umstieg auf Erneu­er­ba­re Ener­gien bis 2030 unum­gän­lich sind.

Kevin Anderson: Die Realität hinter den Klimazielen, das „Davos-Cluster“ und die Wende von unten

Kein Land bie­tet natio­na­le Maß­nah­men an, um das Paris-Ziel errei­chen zu kön­nen. Daher muss die Wen­de von unten, von orga­ni­sier­ten Bewe­gun­gen und der Zivil­ge­sell­schaft kom­men.

Stoppt Atom und Gas

Die EU plant, Atom­ener­gie und Ener­gie aus Erd­gas als nach­hal­ti­ge Ener­gie­er­zeu­gungs­ar­ten zu för­dern. Das ist übles Green­wa­shing.

Klimaschutz — zu teuer?

Immer wie­der ist davon die Rede, dass Kli­ma­schutz nicht bezahl­bar sei. Fri­days for Future räumt mit die­sem Miss­ver­ständ­nis auf und zei­gen, dass kein Kli­ma­schutz noch viel teu­rer ist.

Greta Thunberg zur COP26 und Klimagerechtigkeit

Gre­ta Thun­berg über die Bedeu­tung von Ehr­lich­keit im Kampf für ech­te Kli­ma­schutz­maß­nah­men und ihre Erfah­run­gen mit der COP26.

Zukunft — schaffen wir heute

Stel­lung­nah­me des RT-EE zum 1. Teil des 6. Sach­stands­be­richts des IPCC: „Cli­ma­te Chan­ge 2021: The Phy­si­cal Sci­ence Basis“.