Was passiert gerade in der Politik in Sachen Energiewende?
Informationen zum aktuellen Geschehen in der Energiepolitik und ‑gesetzgebung stellen wir in dieser Kategorie für Sie bereit.
Insbesondere geht es hier um das EEG und Folgegesetze.
…

Greta Thunberg zur COP26 und Klimagerechtigkeit
Greta Thunberg über die Bedeutung von Ehrlichkeit im Kampf für echte Klimaschutzmaßnahmen und ihre Erfahrungen mit der COP26.

Zukunft — schaffen wir heute
Stellungnahme des RT-EE zum 1. Teil des 6. Sachstandsberichts des IPCC: „Climate Change 2021: The Physical Science Basis“.

Wiederaufbau nach Flutkatastrophe: Chance zu klimaverträglichen Investitionen nutzen
Klimaschutz ist beim Wiederaufbau der durch die Flutkatastrophe betroffenen Regionen stets mitzudenken. Auch bei der Wärmeversorgung.

Arbeitspapiere des Runden Tisches
Hier finden sie die Vorschläge des Runden Tisches zur Energieversorgung allgemein, zur Wärmewende und zur Verkehrswende.

Neue Vorschläge
Verschiedene Organisationen erarbeiten Vorschläge für eine neue Energiegesetzgebung

Für eine schnelle Energiewende: Arbeitspapier zu einer neuen Energiegesetzgebung
Eine unumkehrbare Erderhitzung muss verhindert werden. Dazu trägt ein neues Energiesystem mit 100% Erneuerbaren Energien bei.
Unser Arbeitspapier erläutert was zeitnah in der Energiegesetzgebung passieren muss, um den Umbau auf 100% Erneuerbare bis 2030 sicherzustellen.

Die Erneuerbare-Energien-Gesetzgebung
Wir möchten an dieser Stelle zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eingehen und einige Einschätzungen zur neuesten Gesetzesnovelle liefern.