Stellungnahme des Runden Tisches zum Osterpaket
Der RunÂde Tisch hat in einem SchreiÂben an die BunÂdesÂreÂgieÂrung seiÂne wichÂtigsÂten PunkÂte in Bezug auf die ErneuÂerÂbaÂre EnerÂgieÂerÂzeuÂgung dargelegt.

Das SchreiÂben benennt zehn PunkÂte, die für einen Umstieg auf ErneuÂerÂbaÂre EnerÂgien bis 2030 unumÂgänÂlich sind.
DarÂunÂter befinÂden sich zum BeiÂspiel der BüroÂkraÂtieÂabÂbau, die BeseiÂtiÂgung von AusÂbauÂdeÂckeln und andeÂren RestrikÂtioÂnen, eine gewinnÂbrinÂgenÂde EinÂspeiÂseÂverÂgüÂtung für alle EE-Arten und die FörÂdeÂrung von Speichern.
Als SchlüsÂselÂpunkÂte für das GelinÂgen der EnerÂgieÂwenÂde werÂden die EntÂfesÂseÂlung der BürÂgerÂenÂerÂgie und die sogeÂnannÂte KomÂbiÂkraftÂwerksÂverÂgüÂtung gesehen.
Die ganÂze StelÂlungÂnahÂme könÂnen Sie in unseÂrer PresÂseÂmelÂdung lesen.