Runder Tisch Erneuerbare Energien würdigt Auszeichnung von Rainer Doemen mit dem KING’S AWARD 2025

Still, ver­bind­lich und visio­när – inter­na­tio­na­le Aner­ken­nung für zivil­ge­sell­schaft­li­ches Enga­ge­ment im Bereich Erneu­er­ba­re Energien.

V.l.n.r.: Dr. Sue­la Papa­ge­lis, CEO Sky Con­sul­ta­ti­ons Ltd. Facul­ty, Bos­ton Uni­ver­si­ty U.S — Rai­ner Doe­men — Dr. Fati­ma Zaman, CEO Sere­ni­ty U.K. Care Ltd.

Rema­gen / Lon­don, 7. August 2025 – Rai­ner Doe­men, Mit­grün­der, Impuls­ge­ber und lang­jäh­ri­ger Koor­di­na­tor des Run­den Tisch Erneu­er­ba­re Ener­gien, wur­de am 23. Juli 2025 in der West­mins­ter Abbey in Lon­don mit dem renom­mier­ten KING’S AWARD 2025 in der Kate­go­rie Green Eco­no­my ausgezeichnet.

Der Preis wird jähr­lich vom bri­ti­schen Königs­haus gemein­sam mit dem Oxford Club ver­lie­hen und ehrt Per­sön­lich­kei­ten, die durch Inte­gri­tät, Sys­tem­den­ken und nach­hal­ti­ge Füh­rung neue Wege eröff­nen. Doe­men wur­de aus über 200 inter­na­tio­na­len Bewer­bern als ein­zi­ger Preis­trä­ger in sei­ner Kate­go­rie aus­ge­wählt – eine beson­de­re Aus­zeich­nung für sein jahr­zehn­te­lan­ges Enga­ge­ment für Bür­ger­en­er­gie, Par­ti­zi­pa­ti­on und ech­ten Klimaschutz.

Die Jury wür­dig­te Doe­men als „stil­len Stra­te­gen des Wan­dels“, des­sen Wir­ken weit über die Gren­zen Deutsch­lands hin­aus aus­strahlt und modell­haft sei für eine demo­kra­tisch getra­ge­ne und gene­ra­tio­nen­ge­rech­te Trans­for­ma­ti­on unse­res Energiesystems.

Rai­ner Doe­men bei sei­nem Vor­trag im Rah­men der Veranstaltung

Zusätz­lich zur Preis­ver­lei­hung wur­de Rai­ner Doe­men vom Roy­al Club zum Roy­al Ambassa­dor für Deutsch­land und Euro­pa ernannt. In die­ser neu­en Rol­le wird er künf­tig vom “The Roy­al Club” (Link) zu Ver­an­stal­tun­gen und Foren ein­be­zo­gen– ins­be­son­de­re im The­men­feld öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit, Kli­ma­en­ga­ge­ment und zivil­ge­sell­schaft­li­che Innovationen.

Der Run­de Tisch Erneu­er­ba­re Ener­gien sieht in der Aus­zeich­nung einen star­ken Impuls für die gesam­te Bür­ger­en­er­gie­be­we­gung: „Rai­ner Doe­men steht für einen Füh­rungs­stil, der nicht über­re­det, son­dern ein­lädt; der nicht auf Macht setzt, son­dern auf gemein­sa­me Ver­ant­wor­tung“, so die Mit­wir­ken­den im Redak­ti­ons­team. Seit Anfang 2017 prägt Doe­men die fach­li­chen und stra­te­gi­schen Dis­kus­sio­nen des Run­den Tisches ent­schei­dend mit – spe­zi­ell an den Schnitt­stel­len zwi­schen Ener­gie­recht, Bür­ger­en­ga­ge­ment und sys­te­mi­scher Transformation.

Auch die Freie Bür­ger­lis­te Rema­gen (FBL), der Doe­men seit vie­len Jah­ren ange­hört, zeigt sich stolz: „Die­se inter­na­tio­na­le Ehrung ist eine Wür­di­gung sei­ner jahr­zehn­te­lan­gen Arbeit als Brü­cken­bau­er zwi­schen Poli­tik, Zivil­ge­sell­schaft und loka­ler Ener­gie­wen­de“, so die FBL in einer eige­nen Erklärung.

Mit dem Leit­satz „Was einer allein nicht schafft, das schaf­fen vie­le GEMEINSAM“ steht Rai­ner Doe­men bei­spiel­haft für das Selbst­ver­ständ­nis des Run­den Tisches: Zusam­men­ar­beit auf Augen­hö­he, mit kla­rem Ziel – eine zukunfts­fä­hi­ge, gerech­te und voll­stän­dig erneu­er­ba­re Energieversorgung.

Video: Impressionen von der Veranstaltung

Dank der groß­zü­gi­gen Erlaub­nis des Roy­al Clubs dür­fen wir das nach­fol­gen­de Video auf unse­rer Web­site tei­len, um einem brei­ten Publi­kum einen leben­di­gen Ein­druck von der Ver­an­stal­tung zu vermitteln.

Pressestimmen

Meh­re­re loka­le Medi­en berich­te­ten eben­falls über die Aus­zeich­nung, unter ande­rem Ahr.de und die Rema­ge­ner Nach­rich­ten.