Wir unterstützen den Klimaneustart für Berlin!
Im RahÂmen eines VolksÂentÂscheids hat BerÂlin am 26.3. erneut die MögÂlichÂkeit, GeschichÂte zu schreiÂben: die wahlÂbeÂrechÂtigÂten BürÂger der Stadt stimÂmen über KliÂmaÂneuÂtraÂliÂtät in BerÂlin bis 2030 statt 2045 ab.
Auch der RT EE unterÂstützt dieÂses Ansinnen.

Mehr als 100 StädÂte gehen bereits dieÂsen Weg. Als eine euroÂpäiÂsche MetroÂpoÂle sollÂte BerÂlin auch dabei sein. Die GrünÂde für ein kliÂmaÂneuÂtraÂles BerÂlin 2030 decken sich dabei mit den ZieÂlen des RT EE. BeiÂspielsÂweiÂse tritt der RT EE schon immer für eine mögÂlichst lokaÂle und regioÂnaÂle EnerÂgieÂerÂzeuÂgung ein, statt weiÂterÂhin teuÂres Öl und Gas zu importieren.
VieÂle weiÂteÂre GrünÂde, um am 26. März mit JA zu stimÂmen, finÂden sich in der KliÂmaÂzeiÂtung, der ZeiÂtung zum VolksÂentÂscheid BerÂlin 2030 KliÂmaÂneuÂtral, die am verÂganÂgeÂnen WochenÂenÂde an BerÂliÂner HausÂhalÂte zugeÂstellt wurde.
Der VolksÂentÂscheid erfährt breiÂte UnterÂstütÂzung unter andeÂrem durch zahlÂreiÂche for-Future-BeweÂgunÂgen. Er wird außerÂdem unterÂstützt von den JugendÂorÂgaÂniÂsaÂtioÂnen verÂschieÂdeÂner ParÂteiÂen, aber auch von wisÂsenÂschaftÂliÂchen OrgaÂniÂsaÂtioÂnen wie etwa den SciÂenÂtists for Future BerÂlin-BranÂdenÂburg.
FolÂgeÂrichÂtig geraÂten die fosÂsiÂlen LobÂbys bereits in Panik. DarÂauf weist beiÂspielsÂweiÂse David GoeßÂmann in seiÂnem KomÂmenÂtar hin.
Der Runde Tisch Erneuerbare Energien rät allen Berliner:innen
- NehÂmen Sie am 26. März an der VolksÂabÂstimÂmung teil
- StimÂmen Sie mit Ja, also für ein kliÂmaÂneuÂtraÂles BerÂlin schon in 2030, nicht erst 2045