Für eine schnelle Energiewende: Arbeitspapier zu einer neuen Energiegesetzgebung
Es kann nicht mehr angeÂzweiÂfelt werÂden, dass wir eine unumÂkehrÂbaÂre ErdÂerÂhitÂzung verÂhinÂdern müsÂsen. Das COâ‚‚-RestÂbudÂget zwingt uns, mögÂlichst schnell zu hanÂdeln.
Der vollÂstänÂdiÂge Umbau unseÂrer EnerÂgieÂwirtÂschaft von fosÂsil-atoÂmar auf erneuÂerÂbaÂre EnerÂgien bis späÂtesÂtens 2030 ist die logiÂsche KonÂseÂquenz!

Dass eine unumÂkehrÂbaÂre ErdÂerÂhitÂzung verÂhinÂdert werÂden muss, steht inzwiÂschen außer FraÂge. In unseÂrem BeiÂtrag zur KliÂmaÂkriÂse nenÂnen wir die entÂspreÂchenÂden QuelÂlen und HerÂleiÂtunÂgen. Wir benöÂtiÂgen also mögÂlichst schnell mögÂlichst viel erneuÂerÂbaÂre Energien!
Arbeitspapier des RT-EE
Wir, der RunÂde Tisch für erneuÂerÂbaÂre EnerÂgien, haben unseÂre GedanÂken zu einer GesetzÂgeÂbung nieÂderÂgeÂschrieÂben, die unser Ziel 100% ErneuÂerÂbaÂre EnerÂgien bis späÂtesÂtens 2030 unterÂstützt. Wir sehen unseÂren BeiÂtrag als eine GrundÂlaÂge des notÂwenÂdiÂgen HanÂdelns aller MenÂschen, insÂbeÂsonÂdeÂre in ihren jeweiÂliÂgen HeiÂmatÂreÂgioÂnen. Die EnerÂgieÂwenÂde ist ein dynaÂmiÂscher ProÂzess. Mit unseÂren VorÂschläÂgen wolÂlen wir die notÂwenÂdiÂgen VerÂänÂdeÂrunÂgen anstoßen.
Eine wichÂtiÂge ErkenntÂnis: Ein NebenÂeinÂanÂder beiÂder EnerÂgieÂsysÂteÂme (also des bisÂheÂriÂgen fosÂsil-atoÂmaÂren SysÂtems und des neuÂen EnerÂgieÂsysÂtems auf Basis erneuÂerÂbaÂrer EnerÂgien) ist weder wirtÂschaftÂlich, noch ökoÂloÂgisch oder soziÂal vertretbar.
Hier geht es zu unseÂrem ArbeitsÂpaÂpier.
Sie möchÂten sich und Ihre OrgaÂniÂsaÂtiÂon aktiv einÂbrinÂgen? Fein, wir freuÂen uns über UnterÂstütÂzung!
NehÂmen Sie dazu einÂfach KonÂtakt mit uns auf!
100%RE Global Strategy Group
ManÂche KriÂtiÂker behaupÂten, dass ein vollÂstänÂdiÂger Umbau von fosÂsil-atoÂmar auf erneuÂerÂbaÂre EnerÂgien in so kurÂzer Zeit gar nicht mögÂlich sei, nicht einÂmal bis 2035. Das ist Unsinn!
InzwiÂschen haben auch namÂhafÂte EnerÂgieÂsysÂtem-FachÂleuÂte auf der ganÂzen Welt einen vollÂstänÂdiÂgen Umbau von fosÂsil-atoÂmar auf erneuÂerÂbaÂre EnerÂgien geforÂdert, allerÂdings weltÂweit. Mehr dazu erfahren …